Aktuell.
30.01.2025
Baubewilligung Neubau erhalten
08.05.2024
Keine Einsprachen zu unserem Bauprojekt
12.04.2024
Öffentliche Planauflage erfolgt
22.12.2023
Baueingabe an die Stadt Luzern erfolgt
07.04.2022
Start Bauprojekt
25.03.2022
Vorstellung Fachgruppe Neubau / Kick-Off Bauprojekt
16.02.2022
Unterzeichnung Baurechtsvertrag & Zusatzvertrag für zusätzliche Manövrierfläche
15.02.2022
Support your Sport
Vom 15. Februar 2022 bis 25. April 2022 in allen Migros- und SportXX-Filialen Vereinsbons sammeln und den Kanu Club Luzern unterstützen.

02.02.2021
Support your Sport
Vom 2. Februar 2021 bis 12. April 2021 in allen Migros- und SportXX-Filialen Vereinsbons sammeln und den Kanu Club Luzern unterstützen.
05.10.2019
Am Samstag, den 5. Oktober 2018 zwischen 14 und 17 Uhr findet auf dem Clubhausareal am Alpenquai 35 ein grosser Flohmarkt statt.
Der gesamte Erlös kommt dem neuen Clubhaus zugute.
Vorbeikommen und stöbern lohnt sich. Wer am Flohmarkt gut erhaltene Spielsachen, Haushaltartikel, Schallplatten, DVD/CDs, Schwimmwesten, Paddel, Jacken, Hosen, Neoprenartikel zugunsten des Clubhauses verkaufen will, melde sich bis zum
28. September bei flohmarkt@kcl.ch oder unter der Telefonnummer 079 717 70 01.
Was nicht verkauft wird, nehmen die Anbieter wieder zurück.
30.06.2019
Kajakfahrt mit Brunch
Zeit: 09:30 - 13:30 Uhr
Wo: Clubhaus KCL, Alpenquai 35, Luzern
Kosten: 35 Fr. pro Person
Für wen: Clubmitglieder, Freunde, Familien, Nachbarn...
Egal ob du schon mal in einem Kajak oder Kanadier gesessen bist oder nicht - diese gemütliche Morgenfahrt auf dem See ist für jeden geeignet. Ideal also um Paddelluft zu schnuppern! Und danach steht für dich im Clubhaus ein reichhaltiger Brunch bereit – mmmh...!
Man kann sich auch nur für den Brunch anmelden (25.- Fr.)
Der Erlös kommt dem neuen Clubhaus zugute.
16.06.2019
Kubb Turnier
Zeit: 14:00 - 19:00 Uhr
Wo: Clubhaus KCL, Alpenquai 35, Luzern
Kosten: 5 Fr. Startgeld
Für wen: Clubmitglieder, Freunde, Familien, Nachbarn...
Du kannst mit deinem Team um den Kubb-Königstitel spielen, gemütlich beisamen sein, deine Grillade bräteln und hoffentlich die Sonne am See geniessen.
Bei schlechtem Wetter wird das Kubb-Turnier in ein Dog-Turnier im Haus umgewandelt.
Der Erlös kommt dem neuen Clubhaus zugute.
03.05.2019
Erster Lottomatch in der Geschichte des Kanu Clubs.
Der Erlös kommt dem neuen Clubhaus zugute.
17.03.2019
In der Tribsche-Zytig wird unser Kanu Club und das Projekt Clubhaus am See vorgestellt.
Onlineversion der Zeitung
Direkter Download
12.0.12019
Auch der Kanuclub Obwalden unterstütz uns mit 500 Franken.
Herzlichen Dank für die Solidarität.
15.12.2018
Start der SCHÖKI-Aktion
Zur Unterstützung der laufenden Sammelaktion zugunsten unseres neuen Clubhauses entstand eine süsse Idee: Die Clubhaus-Schokolade.
Wir verkaufen diese spezielle Schokolade in unserem Umfeld und auf der Strasse. Und es ist nicht irgendeine Schokolade, sondern SCHÖKI, DIE WIRKLICH FAIRE SCHOKOLADE.
Ein Mitglied des Kanu Clubs hat vor einem Jahr die SCHÖKI lanciert. Sie ist wirklich fair produziert, so dass sie den Kakaobauern in Uganda ein existenzsicherndes Einkommen ermöglicht.
www.schöki.ch
10.11.2018
In der Luzerner Rundschau erscheint ein ausführlicher Bericht über den Kanu Club mit einem Spendenaufruf für unser neues Clubhaus.
Link zur Onlineversion
27.10.2018
Zwischen 14 und 17 Uhr findet am Samstag, den 27. Oktober 2018, auf dem Clubhausareal am Alpenquai 35 ein grosser Flohmarkt statt. Der gesamte Erlös kommt dem neuen Clubhaus zugute. Vorbeikommen und stöbern lohnt sich. Wer am Flohmarkt gut erhaltene Spielsachen, Haushaltartikel, Schallplatten, DVD/CDs, Schwimmwesten, Paddel, Jacken, Hosen, Füsslinge, Neoprenartikel zugunsten des Clubhauses verkaufen will, melde sich bis zum
19. Oktober bei flohmarkt@kcl.ch oder unter der Telefonnummer 079 717 70 01. Was nicht verkauft wird, nehmen die Anbieter wieder zurück.
25.08.2018
Ab heute hängt der Spendentresor im Clubhaus. Jedermann (und jede Frau!) ist herzlich eingeladen einen kleineren oder grösseren Betrag einzuwerfen.
15.8.2018
Und nochmals Sportler-Solidarität: Heute hat uns der Kanuclub Grenchen 500 Franken für das neue Clubhaus gespendet. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
9.6.2018
Das ist Sportler-Solidarität: Heute hat der Kanuclub Murgenthal 1000 Franken für unser neues Clubhaus überwiesen. Ein herzliches Dankeschön für die grossartige Unterstützung durch die Kanutinnen und Kanuten aus unserem Nachbarkanton Aargau.
20.4.2018
An der Generalversammlung des Kanu Clubs Luzern hat sich eine klare Mehrheit für ein neues Finanzierungskonzept beim Clubhaus-Neubau ausgesprochen. Damit verbunden ist ab 2018 ein Wechsel von der freiwilligen zur verpflichtenden Solidarität. Dies geschieht über eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge, abgestuft nach Kategorie. Ein Aktivmitglied beispielsweise bezahlte bislang einen Jahresbeitrag von 245 Franken. Neu sind es 400 Franken. Mit den Mehreinnahmen kann das Eigenkapital kontinuierlich aufgebaut werden, womit es möglich sein sollte im Jahr 2022 mit den Bauarbeiten zu beginnen.
31.3.2018
Perfektes Timing: Heute Ostersamstag erreicht die Spendenkampagne für das neue Clubhaus exakt 150'000 Franken. Dankeschön an alle Osterhasen-Spender/innen. Und nicht vergessen: Auch nach Ostern nehmen wir gerne jede Spende entgegen.
1.12.2017
Wir haben unseren ersten Medaillen-Sponsor gewonnen. Die Explora Events AG unterstützt das neue Clubhaus mit einer Spende von 10'000 Franken. Das Unternehmen ist den meisten Kanuten bekannt als Veranstalter hochstehender Expeditions-, Abenteuer-, Reise- und Ethno-Vorträge. Herzlichen Dank an Explora für die grosszügige Spende.
25.11.2017
Wir sind sechsstellig. Soeben hat die Spenden-kampagne für das neue Clubhaus die Schwelle von 100'000 Franken überschritten.
29.9.2017
Der Start ist gelungen. Nach nur sieben Sammeltagen sind bereits 21'500 Franken auf dem Spendenkonto eingegangen. Wenn wir die Rückstellung des KCL für den Bau des Clubhauses dazuzählen, stehen wir bereits bei 121'500 Franken. Das ist ein respektabler Start unserer Spendenkampagne. Und für weiteren Schwung ist gesorgt: Spätestens morgen treffen bei allen Vereinsmitgliedern per Post der Leitfaden für Spendensammler/innen und zehn Neubau-Broschüren ein, mit denen jede und jeder im eigenen persönlichen Umfeld für unser Projekt werben wird.
22.9.2017
Das redimensionierte Projekt steht. Startschuss zur Spendenkampagne bei Mitgliedern und Freunden des Clubs.
31.3.2017
Drei Projekte stehen den Mitgliedern zur Auswahl:
- Neubau mit grosszügigem Volumen und Dachwohnung
- Renovation/Umbau des alten Clubhauses
- Redimensioniertes Neubauprojekt mit verkleinertem Bauvolumen und ohne Wohnung
Die Generalversammlung entscheidet sich für das redimensionierte Neubauprojekt.
Sommer 2017
Der Vorstand setzt einen Projektkoordinator und drei Fachgruppen für Bau, Finanzierung und Kommunikation ein und beauftragt diese, ein Neubauprojekt mit geringerem Volumen auszuarbeiten.
2014/16
Eine Projektgruppe des Kanuclubs beschäftigt sich intensiv mit der Frage Renovation oder Neubau des Clubhauses. Sie trifft wichtige Vorabklärungen und schlägt einen Neubau mit grosszügigem Bauvolumen und einer Dachwohnung vor.